ESSEN
HÄLT LEIB UND SEELE ZUSAMMEN.
Wenn du eine Frau bist, dann lass mich dir jetzt bitte eine Frage stellen.
Welche drei Worte fallen dir ein, wenn du an deinen Körper denkst?
Einmal tief Luft holen, bitte!
Und?
Je nachdem mit welchen Worten du deinen Körper gerade bedacht hast wird darüber entscheiden, ob du Lust hast, weiter zu lesen. Aber sei dir versichert, es liegt mir fern, an dieser Stelle eine Grundsatzdiskussion zu starten.
Da ich selbst ein gebranntes Kind bin, was das Thema Ernährung betrifft, möchte ich dir gleich einen ersten Tipp geben.
Misstraue jedem der dir erzählen will, wie dein Körper auszusehen hat!
Wenn du tiefer in die Erkenntnis eintauchst, dass du einen Körper HAST, im Gegensatz dazu, dass du dein Körper BIST, werden sich auf der Stelle deine Prioritäten klären! Diese
PRINZIPIELLE VERWECHSLUNG
ist die Ursache von viel Leid. Ganz besonders für uns Frauen.
Viel zu oft habe ich erlebt, dass panikartige Veränderungen der Essgewohnheiten als erste Variante in Betracht gezogen werden, wenn das Bedürfnis nach positiver Veränderung, in welcher Form auch immer, groß ist. Mehr Gesundheit, mehr Power, mehr Schwung, mehr Sex, mehr Geld, mehr Mehr.
Aber wie Veränderung funktioniert und warum Pushen, Kasteien und Verbiegen alles andere als hilfreich dabei ist, das habe ich dir HIER beschrieben. Weder eine komplizierte Diät noch aufwendige Nahrungsergänzung stehen an. Sie sind zum Glück überhaupt nicht nötig.
Essen hält Leib und Seele zusammen.
Aus diesem Grund bin ich eine große Freundin des Soul-Food.
Wenn du dir ganz klar darüber wirst, wie eng deine Gefühle mit deinem Essen verbunden sind, wird dir sehr schnell klar,
WAS GUT UND RICHTIG FÜR DICH IST.
Gerade in Situationen, in denen du dich schwungvoll zu neuen Ufern aufmachen willst! Das Risiko für gefühlsmäßige Aussetzer ist einfach viel zu groß – und das Letzte, was du gebrauchen kannst.
Gutes Essen erdet und schmeichelt deinen Geschmacksknospen. Setze also gerade jetzt auf Geschmack, Genuss und Qualität.
ESSEN IST LANGWEILIG.
Für diesen Satz war ich in meiner Kindheit berühmt.
Nicht nur die Verwandtschaft, auch alle Kolleginnen meiner Mutter wurden immer wieder darüber informiert. Ebenso über die Tatsache, dass ich keinen Kuchen mag.
Was das betrifft, war ich das ganze Gegenteil meiner Mama.
Dabei war ich noch nie eine Kostverächterin. Es störte mich immer nur dann, wenn ich unterbrochen wurde, raus musste aus meinem Zimmer und hinein in den lautstarken Trubel am Familientisch.
Die Küche war Licht durchflutet
und im Radio liefen Schlager. Meine Mutter sang mit und kochte für unsere fünfköpfige Familie. Es gab immer dasselbe, und wir liebten es! Wer schnell war, bekam die Leckerbissen, was wir nicht mochten, aß mein Vater. Am Ende waren alle Schüsseln und Teller leer.
MANCHMAL Aß MEINE MUTTER NICHT MIT.
Oder sie aß andere, eher unappetitliche, breiartige Speisen.
Sie war mal wieder auf Diät.
Ich konnte das nie verstehen.
Für mich war sie wunderschön und sah immer toll aus. Sie war kuschlig und zärtlich. Fröhlich und klug. Sie lachte und sang. Ich liebte sie sehr. Ob sie dick war?
KEINE AHNUNG!
Aber sie hatte damit ein Problem.
Und zwar so lange, wie ich zurück denken kann. Immer.
Sie war todunglücklich, besonders dann, wenn sie mal wieder eine Diät begonnen hatte. Ihr temperamentvolles Wesen verwandelte sich in ein emotionales Bermudadreieck. Ich ging ihr dann lieber aus dem Weg.
Deshalb ist von
RADIKALEN VERÄNDERUNGEN
deiner Essgewohnheiten dringend abzuraten.
Viel sinnvoller ist es, deinem Stoffwechsel prinzipiell auf die Sprünge zu helfen! Die einfachste Möglichkeit, mit der du noch heute starten kannst, beschreibe ich dir HIER!
Um den Stoffwechsel zu befeuern und speziellen Bedürfnissen nach mehr körperlicher Power zu entsprechen, wird dir eine Flut von Früchten, Gewürzen und Speisen empfohlenen. Nach meinem Studium diverser Empfehlungen blieb für mich unterm Strich das übrig, was ich HIER für dich zusammen gefasst habe.
MIT EINER ERGÄNZUNG.
Ohne moralisieren zu wollen und ohne dir zu nahe zu treten! Falls du es noch nicht getan hast, denke bitte jetzt noch einmal über den Konsum toter Nahrung nach. Das ist wirklich eine Überlegung wert!
Die wichtigste Frage aber ist und bleibt:
Bringt die Art WIE und WAS du isst deine/n
KÖRPER, SEELE UND GEIST IN DIE BALANCE?
Oder dient es dir als Zeitvertreib, Ersatzbefriedigung oder Trost?
Lass uns mal den Test machen.
Bis dahin
LASS ES DIR SCHMECKEN!
Starte hier
KOSTENFREI
KIRSTIN PÜSCHEL
MENTORIN FÜR INNERE SICHERHEIT UND GLÜCKLICHSEIN
Glücklich zu sein ist weder Luxus noch Privileg. Sondern ein sehr persönlicher Prozess, der es dir ermöglicht Schritt für Schritt loszulassen, was deine Erfahrung von Klarheit und Freiheit blockiert. Damit kannst du noch heute starten!
DIESER ARTIKEL ALS AUDIO
Glücklichsein ist keine esoterische Spinnerei. An Deck zu bleiben und den Durchblick zu behalten, wenn die Wogen hoch schlagen, verstehe ich als wahre Lebenskunst. Für Glücksgefühle im täglichen Auf und Ab gibt es meine
Ruhig, stark und zufrieden sein, auch wenn dein Leben dir schwierige Bälle zuspielt? PERSONAL YOGA PLUS ist deine Garantie dafür, ganz klar jeden Tag glücklich zu sein. Es ist so leicht:
Dein Glücksbringer für jetzt und hier!
Im VIDEO zeige ich dir in nur fünf Minuten:
*wie deine Gedanken federleicht
*deine Nerven stark wie Stahlseile und
*dein Herz wieder fröhlich wird.
Freude, Dankbarkeit, Leichtigkeit, GLÜCKLICHSEIN,
sind kein Resultat von Selbstoptimierung und Grübelei.
Sondern sie entsprechen deinem Wesen und sind immer in deiner Reichweite.
Weswegen ich mir da so sicher bin?
Meditation und alle Methoden, die im klassischen Yoga ihren Ursprung haben, sind seit 30 Jahren mein Anker. Durch sie habe ich Antworten gefunden, die wirklich glücklich machen und die ich sehr gerne mit dir teile.
Die Gedanken ruhig werden lassen und niemals deinen Humor verlieren – das macht dein Leben federleicht. Wertvolle und ganz praktische Tipps gebe ich dir auch per Video. Klick dafür hier:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
7 GOLDENE Ü 40-REGELN.
Falls du dich gerade in einem Ü40-Bereich deines Frauenlebens befindest, dich vorher unbekannte Wallungen deines Körpers und/ oder deiner Emotionen in Erstaunen versetzen, du bei Stress so sehr ausflippen kannst, dass die Wände wackeln, um im Anschluss nackt und ausgeliefert im Regen zu stehen mit einer Empfindlichkeit die jede Mimose in den Schatten stellt …